Computer, Telefone, Akten, Material – alles, was die rund 80 Mitarbeitenden vom Fachdienst Bürgerdienste in ihrem Arbeitsalltag benötigen, zieht in diesen Tagen vom Löbdergraben 12 in den Neubau am Engelplatz 1 um. Von Montag bis Mittwoch bleibt der Bürgerservice daher geschlossen. Allerdings wird im Löbdergraben 12 ein Notfallteam im Einsatz sein, das akute Anfragen zu Themen des gesamten Fachdienstes entgegennimmt. Am Mittwoch ist zusätzlich ein Team im Engelplatz 1 arbeitsbereit. Unter den zentralen Nummern 490 und 493714 sind an allen drei Tagen Ansprechpartner erreichbar. Am Donnerstag, 21. März, startet der Betrieb dann im Neubau.
Wer bereits Personaldokumente beantragt hat, kann diese bis Mittwoch, 20. März, um 13:00 Uhr am alten Standort ohne Termin im Löbdergraben 12 abholen.
Auch das Fundbüro zieht um und bleibt daher von Montag bis Mittwoch geschlossen. Am neuen Standort wird das Team deutlich erweiterte Öffnungszeiten anbieten: Montag und Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr, Dienstag von 8:30 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 9:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 8:30 bis 16:00 Uhr.
Das Team Standesamt bleibt weiterhin im historischen Rathaus. Das Team Staatsangehörigkeitsbehörde bleibt noch bis September 2024 im Löbdergraben 12 ansässig und zieht dann ebenfalls in den Neubau um. Weiterhin am alten Standort wird der Fachdienst Zuwanderung und Aufenthalt arbeiten.
Foto: Stadt Jena
Ende April feiert die Initiative Westsportplatz traditionell den Saisonbeginn. Bereits zum 23. Mal lud der... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !