Die Sonderausstellung "Geschichte aus Gruben und Scherben: Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena" im Stadtmuseum ist nur noch bis zum 10. März zu sehen. Sie präsentiert Funde von vier unterschiedlichen Grabungsstätten innerhalb der alten Stadtmauern von Jena: Jenergasse, Marktwestseite, Nonnenplan und Eichplatz. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt an Objekten wie Koch- und Tafelgeschirr, Gerätschaften, Textilien und Metallkleinfunde, die Einblicke in das Alltagsleben der Jenaer Bevölkerung vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert gewähren.
Foto: Paula Seehafer
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Junge Kammerphilharmonie Thüringen zu einem kostenfreien Konzert in die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 28. Mai, ist Khadra Zreineh zu Gast im StadtLab in der ehemaligen Ratszeise. Ab 19 Uhr... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !