Im Nachholspiel beim Abstiegskandidaten FC Eilenburg kam der FCC am Dienstagabend nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Jena war von Beginn an spielbestimmend und ging durch Elias Löder in der 34. Minute verdient in Führung, verpasste aber in der Folgezeit das Spiel zu entscheiden. So vergab Jena in der zweiten Halbzeit mehrere Großchancen und kassierte in der 89. Minute den überraschenden Ausgleich durch Aldawoud. Am Samstag empfängt der FCC in der Heimischen Ad Hoc Arena ab 13 Uhr die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin.
Foto: FCC
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !