In Lobeda-West am Rande des Stadtplatzes, Ecke Stauffenberstraße/Karl-Marx-Allee, wurde ein öffentlicher Bücherschrank eröffnet, der allen Bücherliebhabern zugänglich ist. Er lädt zum Stöbern und Lesen ein. Das Prinzip ist einfach: Jeder darf ein oder mehrere Bücher aus dem Bücherschrank entnehmen. Nach dem Lesen können die Bücher zurückgestellt oder weitergegeben werden. Der Schrank bietet eine Vielfalt an Genres, darunter Romane, Ratgeber, Bildbände, Reiseführer, Koch- und Kinderbücher. Auch eigene Bücher können hinzugefügt werden. Das Projekt wurde durch die enge Zusammenarbeit von jenawohnen und der Ernst-Abbe-Bibliothek realisiert.
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !