In Lobeda-West am Rande des Stadtplatzes, Ecke Stauffenberstraße/Karl-Marx-Allee, wurde ein öffentlicher Bücherschrank eröffnet, der allen Bücherliebhabern zugänglich ist. Er lädt zum Stöbern und Lesen ein. Das Prinzip ist einfach: Jeder darf ein oder mehrere Bücher aus dem Bücherschrank entnehmen. Nach dem Lesen können die Bücher zurückgestellt oder weitergegeben werden. Der Schrank bietet eine Vielfalt an Genres, darunter Romane, Ratgeber, Bildbände, Reiseführer, Koch- und Kinderbücher. Auch eigene Bücher können hinzugefügt werden. Das Projekt wurde durch die enge Zusammenarbeit von jenawohnen und der Ernst-Abbe-Bibliothek realisiert.
Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]
Der für Donnerstag, 20. November, geplante Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in der Volkshochschule Jena... [zum Beitrag]
Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]
Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]
Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]
Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]
Wer Speisen im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verkauft benötigt eine Hygienebelehrung nach § 43... [zum Beitrag]
Während in Brasilien über die internationalen Klimaziele entschieden wird, ruft die Organisation „Fridays... [zum Beitrag]
Am 15. November fand der Wintergeländelauf der Jugendfeuerwehren statt – in diesem Jahr ausgerichtet von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !