Am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28. Februar 2024, macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Jena Station. An der IGS „Grete Unrein“ präsentiert der doppelstöckige Truck eine Mitmach-Ausstellung zu Innovationen und zukunftsweisenden Themen wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltigen Technologien. Über 60 Ausstellungsstücke veranschaulichen den Schülern, woran derzeit in Deutschland geforscht wird und wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst.
Am Dienstag, den 27.02., von 15:00 bis 17:00 Uhr ist der InnoTruck kostenfrei für alle zugänglich. Das wissenschaftliche Team beantwortet Fragen zu den gezeigten Exponaten und zu aktuellen Forschungsthemen.
Foto: BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH
Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Philipp Heßler, der vor einem Jahr die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Gebhardt an der... [zum Beitrag]
Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]
Beim Lernen und Forschen öffnen sich für die Schüler der SBBS Jena in Zukunft neue Sichtweisen. Nach... [zum Beitrag]
Nach sechs intensiven Monaten haben sie es geschafft: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen Grundlehrgangs... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den besten 11 Prozent der Universitäten weltweit. Im... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Zahlreiche Erstsemester beginnen mit dem Start der Vorlesungszeit am 13. Oktober ihr Studium an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !