Am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28. Februar 2024, macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Jena Station. An der IGS „Grete Unrein“ präsentiert der doppelstöckige Truck eine Mitmach-Ausstellung zu Innovationen und zukunftsweisenden Themen wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltigen Technologien. Über 60 Ausstellungsstücke veranschaulichen den Schülern, woran derzeit in Deutschland geforscht wird und wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst.
Am Dienstag, den 27.02., von 15:00 bis 17:00 Uhr ist der InnoTruck kostenfrei für alle zugänglich. Das wissenschaftliche Team beantwortet Fragen zu den gezeigten Exponaten und zu aktuellen Forschungsthemen.
Foto: BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !