Am Samstag, den 24. Februar 2024, wird das "Schwimmparadies Jena" Gastgeber der Thüringer Meisterschaften in Langstrecke sein. Organisiert wird der Wettkampf von der WSG Lobeda e.V. Das 50-Meter-Sportschwimmbecken steht an diesem Tag ausschließlich für den Wettkampfbetrieb zur Verfügung und ist nicht für öffentliches Schwimmen zugänglich. Die Angebote im kleinen Lehrschwimmbecken bleiben davon unberührt und finden wie geplant statt. Im April stehen außerdem die Mitteldeutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der DRK Landesverbände Thüringen und Sachsen sowie im Oktober die Special Olympics Thüringen auf dem Programm.
Foto: Jenaer Bäder; Jürgen Scheere
Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]
Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !