Nachrichten

zollsoft unterstützt Witwen und Waisen in Kenia

Datum: 16.02.2024
Rubrik: Soziales

Eine Spendenaktion der Jenaer zollsoft GmbH bringt 6.000 Euro für Witwen und Waisen in Kenia. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens hatten aus persönlichem Engagement heraus diese Spendenaktion während der Weihnachtsfeier des Unternehmens organisiert. Die Geschäftsführung verdoppelte die gesammelte Summe. Die Spende von zollsoft ist Teil der insgesamt 20.520 Euro, die der Verein Dentists for Africa aus Weimar gesammelt hat. Die Spenden wurden als Sachspenden an die Witwenkooperative St. Monica Village übergeben, darunter Hühner, Ziegen, Obstbäume, Mais, Nahrungsmittelpakete, Samen, Düngemittel, Zucker und Öl. Zudem erhielten Waisenkinder aus dem DfA-Patenschaftsprojekt Schuhe, Schuluniformen, Sportschuhe, Sportkleidung, Matratzen und Koffer.

Fotos: Bone, Raab / Dentists for Africa

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]