Seit der Wiedereröffnung der Villa Rosenthal im Jahr 2009 vergibt JenaKultur Stipendien in verschiedenen Bereichen, bislang 34 Mal. Das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur und Stadtschreibung ist seit dem 25. Januar 2024 erneut ausgeschrieben. Ziel ist es, einem Stipendiaten die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb von zwölf Monaten ausschließlich der eigenen Arbeit in diesem Bereich zu widmen. Bewerben können sich nationale und internationale Autoren die mindestens 23 Jahre alt sind. Die Stipendienzeit erstreckt sich vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2025. Das Stipendium ist mit 1.000 Euro pro Monat dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2024. Weitere Informationen sind unter www.villa-rosenthal-jena.de/stipendien verfügbar.
Foto: JenaKultur/C.Worsch
Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Junge Kammerphilharmonie Thüringen zu einem kostenfreien Konzert in die... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 28. Mai, ist Khadra Zreineh zu Gast im StadtLab in der ehemaligen Ratszeise. Ab 19 Uhr... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !