Die Kunstsammlung Jena lädt am Sonntag, 11. Februar, von 14:00 bis 16:00 zu einer Öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Multiples – Sammlung Opitz-Hoffmann“ ein. Im Fokus steht der Begriff „Multiples“ und in welch vielfältiger Weise er in der Sammlung vertreten ist. Die Ausstellung präsentiert Künstlerinnen und Künstler, die sich in den 1960er Jahren gegen etablierte Kunstformen wandten. Nach dem Rundgang können die Teilnehmer spielerisch aktiv werden und Gebrauchskunst in Einzelteile zerlegen und neu kombinieren, um individuelle Multiples zu gestalten. Wahrnehmung, Sprache, Abstraktion und Fantasie dienen als Werkzeuge.
Foto: VG Bildkunst. Bonn 2023.
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !