Gegen 8:30 Uhr hatte sich der Fahrzeugführer eines Müllfahrzeuges beim Giftnotruf gemeldet. Er und sein Beifahrer klagten über Atemwegsreizungen, nachdem beim Aufladen von Firmenabfall grüne Dämpfe ausgetreten waren. Der Giftnotruf empfahl ihnen, sich im Universitätsklinikum (UKJ) untersuchen zu lassen. Durch den Giftnotruf erfolgte eine automatische Meldung an die Polizei, die die Feuerwehr Jena informierte, die aufgrund der Ladung u.a. mit dem Gefahrgutzug ausrückte.
Die Fahrzeugführer hatten den LKW in der Nähe des Haupteinganges des UKJ abgestellt, da sie zu diesem Zeitpunkt deutliche Beschwerden hatten. Die Feuerwehr sperrte den Bereich rund um das Müllfahrzeug ab, um eine Gefährdung weiterer Personen zu vermeiden. Nach Sondierung der Lage wurde das Fahrzeug auf das Gelände eines Entsorgers im Saale-Holzland-Kreis gebracht. Dort entnahmen Jenaer Feuerwehrleute in leichten Chemikalienschutzanzügen Proben, die durch den Entsorger und die Polizei untersucht werden.
Insgesamt waren rund 15 Fahrzeuge der Feuerwehr Jena im Einsatz. Die Fahrer des Müllfahrzeuges erlitten mittelschwere Atemwegreizungen, konnten die Klinik aber inzwischen wieder verlassen.
Ein Privatunternehmen, das für seine Erweiterung Fördermittel in Millionenhöhe vom Freistaat erhält? Das... [zum Beitrag]
Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Jena untersucht die frühneuzeitliche... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 13 Uhr zum vorletzten... [zum Beitrag]
Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise, einer der einflussreichsten Kurfürsten Sachsens. Er prägte die... [zum Beitrag]
Der Beutenberg-Campus Jena e.V. hat zum ersten Mal zwei Ehrenmitglieder ernannt: Prof. Dr. Wilhelm Boland... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex)... [zum Beitrag]
Vom 27. bis 29. Oktober 2025 verwandelt sich die Goethe Galerie Jena erneut in ein Paradies für... [zum Beitrag]
Für seine herausragenden Studienleistungen und sein großes Engagement im interkulturellen Leben der... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18 Uhr, lädt die Dorfkirche Göschwitz zu einer weiteren Ausgabe der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !