Beteiligungsverfahren zum Umfeld des Westbahnhofs
Der Bahnhof Jena-West wird künftig als Verkehrsknotenpunkt an Bedeutung gewinnen. Im Zuge des Neubaus der Zeiss AG in unmittelbarer Nähe entstehen neue Straßen, verändert sich perspektivisch die Linienführung der Busse und die Zahl der Fahrgäste wird steigen. Die Stadt Jena plant nun die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds sowie der Westbahnhofstraße bis zur Schillerstraße einschließlich Engelplatz. Die Entwürfe können Bürger bis 16. Februar digital über die Webseite der Stadt einsehen und kommentieren. Die Ergebnisse werden am 21. Februar im historischen Rathaus vorgestellt. Ein Planungsbüro erarbeitet dann bis Mitte 2024 einen Vorschlag für die Umgestaltung des Gebiets innerhalb der nächsten 5 bis 30 Jahre.
Zur Beteiligung: https://mitmachen.jena.de/rahmenplanung-westbahnhofumfeld
Foto: Stadt Jena
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !