Nachrichten

Caesar, Kleopatra und Co im Porträt

Datum: 26.01.2024
Rubrik: Kultur

Die Sonderausstellung „Hall of Fame. Antike Porträts im Fokus“ wird am 31. Januar um 18:00 im Institut für Altertumswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena eröffnet. Als „Hall of Fame“ sind in der Ausstellung große Namen der Antike versammelt, darunter Homer und Sappho, Perikles und Caesar ebenso wie Augustus und Kleopatra. Während die Benennung mancher Bildnisse – wie etwa von Alexander dem Großen oder der römischen Kaiser – über die zeitgenössische Münzprägung oder über Namensbeischriften gesichert ist, bleibt sie für andere Bildnisse auch nach Jahren der Forschung unsicher. In der Ausstellung sind die antiken Porträts thematisch und zeitlich gruppiert und werden um originale Alltagsgegenstände aus dem Leben der Porträtierten ergänzt.

Die Ausstellung im Fürstengraben 25 ist vom 1. Februar bis 12. Juli donnerstags von 12:00 bis 14:00 und freitags und samstags von 13:00 bis 17:00 geöffnet. Samstags von 15:00 bis 16:00 gibt es Themenführungen durch die Ausstellung. Der Eintritt ist frei.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]