Seit heute, 23. Januar 2024, können JenaBonus-Berechtigte monatlich drei rabattierte Vier-Fahrtenkarten für den Jenaer Nahverkehr erwerben. Damit wurde ein Beschluss des Stadtrates umgesetzt. Das Gesamtpaket kostet 18 Euro, wodurch der Einzelpreis pro Fahrt auf 1,50 Euro sinkt. Der Zuschuss pro Person und Monat beträgt 9 Euro und wird aus Mitteln des Fachdienstes Soziales finanziert. Die ermäßigten Fahrkarten sind im Kundencenter in der Saalstraße 8a gegen Vorlage der Berechtigungskarte JENABONUS erhältlich. Optional können sich JenaBonus-Inhaber auch für das rabattierte Deutschlandticket entscheiden. Der 15 Euro-Rabatt wird bei monatlicher Vorlage der JenaBonus-Karte im Stadtwerke Jena Kundencenter als Gutschrift beim nächsten Lastschrifteinzug eingelöst.
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !