Was soll ich werden? Vor dieser Frage stehen Schulabgänger jedes Jahr. Die Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist groß. Um Orientierungshilfe zu geben und die Eignung zu testen, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Jena in den Winterferien einen Berufswahltest an. Die Tests finden vom 12. bis 16. Februar 2024 in der Agentur für Arbeit statt und dauern etwa zwei bis drei Stunden. Teilnehmen können Schüler ab 14 Jahren, die eine Berufsausbildung aufnehmen wollen. Künftige Abiturienten können studienfeldbezogene Beratungstest in folgenden Bereichen absolvieren: Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik/ Mathematik, Philologische Studiengänge, Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaften.
Eine Anmeldung bis 6. Februar ist unter 03641/379948 oder Thueringen-Ost.BPS@arbeitsagentur.de erforderlich.
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !