Nachrichten

Weihnachtskonzert der Jenaer Philharmonie

Datum: 11.12.2023
Rubrik: Kultur

Am Montag, 25. Dezember um 17:00 Uhr warten im Volkshaus märchenhafte Klangwelten darauf, das Publikum zu verzaubern. Zum Auftakt entführt die Jenaer Philharmonie, geleitet von Vilmantas Kaliunas, ihre Zuhörer in den verwunschenen „Jardin féerique“ aus Maurice Ravels Ballettmusik „Ma mère l’oye“ („Mutter Gans“). Wie man das Publikum verzaubert, wusste auch Camille Saint-Saëns: In seinem virtuos-temperamentvollen Violinkonzert Nr. 3 h-Moll ist Rosa Donata Milton, die Stellv. Erste Konzertmeisterin des Orchesters, als Solistin zu erleben. Der zweite Konzertteil ist dann ganz einem der bekanntesten europäischen Märchen gewidmet, das sich bereits 1697 in Charles Perraults „Contes de ma mère l’oye“ findet, die nicht nur Ravel zu seiner „Pavane de la belle au bois dormant“ u. a. Miniaturen inspirierten, sondern auch Peter Tschaikowski als Quelle für seine Ballettmusik „Dornröschen“ dienten, mit der die märchenhafte Reise ihren Höhepunkt findet.

Foto: Alexandra Münch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe

Dreimal in seinem Leben hat Goethe den antiken Liebes- und Abenteuerroman studiert, der bis heute Leser zu... [zum Beitrag]

Kammermusik in der Martinskirche Kunitz

Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]

Musikgenuss unter freiem Himmel

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]

Jenaer Altstadtfest 2025

Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]

"Bach and beyond" in der Friedenskirche

Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]

Vergangenheit und Zukunft –...

Die Peterskirche ist das weithin sichtbare Herzstück von Alt-Lobeda. 2028 erlebt der Sakralbau sein... [zum Beitrag]

Burgauer Orgelmusiken

Am Samstag, 16. August, startet der zweite Teil der Burgauer Orgelmusiken mit dem Konzert „Sea-Pictures“.... [zum Beitrag]

Dornburger Schlössernacht am 23. August

Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]