Im September 2024 jährt sich Caspar David Friedrichs Geburtstag zum 250. Mal. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr macht die Hamburger Kunsthalle, die bereits am 15. Dezember 2023 die Ausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit“ eröffnet. Kooperationspartner der Schau ist die Forschungsstelle Europäische Romantik der Friedrich-Schiller-Universität Jena – einer ihrer Leiter, Prof. Dr. Johannes Grave, ist als externer Kurator maßgeblich an der Konzeption der Ausstellung beteiligt.
Die Kunsthalle zeigt über 60 Gemälde und rund 100 Zeichnungen Friedrichs, darunter populäre Meisterwerke wie „Wanderer über dem Nebelmeer“, „Kreidefelsen auf Rügen“, „Das Eismeer“ und „Der Mönch am Meer“. Damit bieten die Ausstellungsmacher eine Retrospektive des Künstlers, die einmal mehr dazu einlädt, sich möglichst unbefangen mit dessen Werk zu befassen und dabei möglicherweise die eingeübten Praktiken im Umgang mit Malerei und Kunst zu hinterfragen.
Mehr Informationen zur Ausstellung:
https://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/caspar-david-friedrich-0
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !