Der FC Carl Zeiss Jena setzte sich als klarer Favorit beim Landesklassevertreter SV Germania Wüstheuterode standesgemäß mit 6:0 durch. Stürmer Jan Dahlke schnürte für Jena einen Dreierpack. Weiterhin trafen Elias Löder, Max Grimm sowie Pasqual Verkamp.
Für eine echte Pokal-Überraschung sorgte der SV Schott Jena, der den Thüringen-Liga-Spitzenreiter BSG Wismut Gera klar mit 4:0 besiegte. Die Tore für Schott erzielten zweimal Lando-Maximilian Homik und je einmal Niklas Tanneberg und Essmat Darwish.
Somit könnte es im Halbfinale zu einem reinen Jenaer Duell um den Thüringer Landespokal kommen.
Foto: FCC
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !