Nachrichten

Lothar-Späth-Award: 2. Platz für Jenaer Firma

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Jenaer Firma Polytives GmbH hat den zweiten Platz beim Lothar-Späth-Award gewonnen. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wurde am Donnerstag im Planetarium Jena vor über 120 Gäste übergeben. Die Polytives GmbH ist ein im Jahr 2020 aus der Universität Jena ausgegründetes Unternehmen im Bereich der Kunststofftechnik. Ausgezeichnet wurde sie für ihre energieoptimierte Kunststoffverarbeitung. Dem Unternehmen gelang es mit einem patentierten Verfahren, neuartige Zusatzstoffe zu entwickeln, die die physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen positiv beeinflussen und diese umweltfreundlich herzustellen.

Der erste Preis ging an die Resuscitec GmbH und das Universitätsklinikum Freiburg für die Entwicklung eines Systems, das die Überlebenschancen bei Herz-Kreislauf-Stillstand erhöht. Die drei Drittplatzierten sind die Thüringer Firma KOMPASS GmbH, die FORMIC Transportsysteme GmbH und die die ICODOS GmbH. Sie erhielten die Preise für ihre Entwicklungen für Sensorsysteme für die Umweltanalyse, schwarmbasierte Logistik sowie Defossilisierung der Schifffahrt.

Foto: Jürgen Scheere/JENOPTIK AG

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]

Jenaer Sensorik an Bord der HTV-X

Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena legen...

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

Online Infoabend zu Ausbildung am...

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena-Pößneck senken...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]