Nachrichten

Besucher- und Verkehrsinformationen zum Digital-Gipfel

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Vermischtes

Der Countdown bis zum Start des Digital-Gipfels am 20. und 21. November in Jena hat begonnen. An zahlreichen Orten der Stadt laufen die Vorbereitungen für diese Großveranstaltung auf Hochtouren: im Volkshaus für den Digital-Gipfel der Bundesregierung, an der Universität Jena, der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, im StadtLab, Kassablanca und im Kino am Markt für den kostenlosen, frei zugänglichen Markt der digitalen Möglichkeiten. An diesen fünf Standorten werden am Montag und Dienstag von 9:00 bis 19:00 mehr als 50 Aussteller digitale Lösungen der Zukunft vorstellen. Mehr als 100 Workshops und Vorträge sind geplant, bei denen mitdiskutiert und mitgestaltet werden darf.

Auf der Webseite www.digitalgipfel-jena.de können alle Programminhalte, Aussteller-Unternehmen und Veranstaltungsorte gefunden werden.

Straßensperrungen und Einschränkungen des Verkehrs

Der Carl-Zeiß-Platz wird an beiden Tagen von 7:00 bis 18:00 ab der Einmündung Ernst-Abbe-Straße / Lutherstraße bis zur Jahnstraße / Blumenstraße voll gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage am Uni-Campus wird von der Bachstraße aus möglich sein. Außerdem wird der Parkstreifen in der Carl-Zeiß-Straße von Haus Nummer 6 bis Haus Nummer 11 gesperrt sein.

Anreise zum Markt der digitalen Möglichkeiten / Shuttlebusse

Besucher für den Markt der digitalen Möglichkeiten werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Zwischen den verschiedenen Standorten werden kostenlose Shuttle-Busse fahren. Der erste Bus wird am Montag um 7:30 am Paradies-Bahnhof (Haltestelle Knebelstraße 11) starten und dann Station am Volkshaus (Haltestelle Ernst-Abbe-Straße 15), am Westbahnhof (Westbahnhofstraße) und an der Ernst-Abbe-Hochschule (Haltestelle Carl-Zeiß-Promenade) machen. Auf dieser Strecke werden Busse an beiden Tagen bis 17:45 circa halbstündlich pendeln.

Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, die Parkhäuser im Stadtzentrum zu nutzen oder die etwas außerhalb gelegenen Parkplätze (Seidelstraße, Am Gries) anzufahren. Der Parkplatz Eichplatz steht aufgrund der Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt nur auf verringerter Fläche zur Verfügung.

Angekündigte Versammlungen

Bei der Stadt Jena wurden insgesamt vier Versammlungen angemeldet. Mit allen Anmeldern haben Gespräche stattgefunden. Durch diese Versammlungen wird es zu verschiedenen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen:

Montag

8:00 bis 10:00 und 13:00 bis 15:00 Freifläche Johannisplatz / Wagnergasse, Durchfahrt am Johannisplatz nicht möglich

9:00 bis 10:00 von der Carl-Zeiss-Promenade über Tatzendpromenade, Magdelstieg, Westbahnhofstraße, Ernst-Haeckel-Platz, Schillerstraße und Leutragraben bis zum Johannisplatz auf dem Fussweg

10:00 bis 13:00 Marsch auf der Route  Johannisplatz – Krautgasse – Unterführung Ernst-Abbe-Platz – Ernst-Abbe-Platz – Unterführung Straßenbahn – Leutragraben – Teichgraben – Holzmarkt – Löbdergraben – Fürstengraben – Johannisplatz, Zwischenkundgebungen auf Ernst-Abbe-Platz, Löbdergraben vor dem Universitätshauptgebäude und am Fürstengraben vor der ThULB

17:30 bis 19:00 Freifläche Am Pulverturm

Montag und Dienstag

8:00 bis 18:30 Ernst-Abbe-Denkmal am Carl-Zeiß-Platz Kundgebungen mit anschließender stiller Mahnwache nachts.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erinnern und Mahnen – Jena gedenkt...

Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]

Junges Team übernimmt...

Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer... [zum Beitrag]

Dampf ablassen – Bauarbeiten sorgen...

In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]

Bürgersingen startet am 21. Mai

Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]

Eingeweiht – Neue Feuer- und...

Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]

Ergebnisse der Jugendstudie liegen vor

Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]

Die Teddyklinik hat wieder Sprechstunde

Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]

BürgerEnergie-Treff zu...

Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]

Kindgerechte OP-Vorbereitung am...

Ein Affe auf Weltallreise hilft Kindern am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ihre Angst vor Operationen zu... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !