Zur Vernissage der neuen Ausstellung lädt das Romantikerhaus am kommenden Freitag, den 24. November um 19:00 ein. Unter dem Titel „Romantik schwarz-weiß?“ präsentiert die Ausstellung Druckgraphiken verschiedener französischer Künstler, darunter Eugène Delacroix, Théodore Géricault und Camille Corot. Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage, wie Themen und Ideen der französischen Romantik die Kunst des 19. Jahrhunderts beeinflussten und ob insbesondere die Druckgraphik eng mit der Romantik verbunden gewesen ist.
Durch den Eröffnungsabend führen Erik Stephan (Direktor der Städtischen Museen Jena), Max Pommer (Leiter Romantikerhaus Jena) und Prof. Dr. Johannes Grave (Forschungsstelle Europäische Romantik, FSU Jena).
Die Ausstellung ist eine in Kooperation mit der Forschungsstelle Europäische Romantik der Universität Jena entstanden und kann noch bis zum 25. Februar 2024 besucht werden.
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !