Nachrichten

Friedensdekade in Jena

Datum: 10.11.2023
Rubrik: Vermischtes

Seit über 40 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Auch im Jahr 2023 will die FriedensDekade unter dem Motto „sicher nicht - oder?“ einen Beitrag zur Vertiefung des christlichen Friedenszeugnisses leisten und zur friedenspolitischen Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und Gesellschaft beitragen.

Dazu wird vom 13. bis 21. November täglich um 12:00 in der Stadtkirche und von 13. bis 17. November täglich um 17:00 in der Peterskirche Lobeda ein Friedensgebet gebetet.

Am 15. November wird um 19:00 ein Dorothee Sölle-Gedenkabend zum 20. Todestag im Martin-Niemöller-Haus Lobeda stattfinden.

Am 19. November lädt die Veranstaltung „Eine Rose für Klara G.“ – zum Gedenken an die jüdische Ärztin Klara Griefahn um 16:00 in die Peterskirche Lobeda.

Am Buß- und Bettag, 22. November um 18:00 wird ein Ökumenischer Friedensbittgottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade in der Stadtkirche von der Jenaer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) veranstaltet.

Foto: Kirchenkreis Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]