Nachrichten

Klang der Stolpersteine

Datum: 07.11.2023
Rubrik: Kultur

Am 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht 1938, finden in der gesamten Stadt Kurzkonzerte und Performances statt. Der "Klang der Stolpersteine" ist eine ist politisch-künstlerische Aktion Jenaer Bürger, koordiniert von Klaus Wegener, Prof. Gerhard Paulus und Till Noack, mit Unterstützung von über 400 Künstlern aus Jena und Umgebung sowie fast 100 weiteren Helfern. Beginn ist 17:00 mit einem Laternenumzug durch das Damenviertel. 17:30 startet ein Podcast-Walk vom Volkshaus zur Papiermühle mit DJ Smoking Joe. Um 17:45 finden Konzerte an insgesamt 55 Orten in der Stadt statt. Um 18:15 singen und spielen alle Teilnehmer zur gleichen Zeit das Lied "Dos Kelbl" in jiddischer Sprache, ein Lied, das von Leid und der Sehnsucht nach Freiheit erzählt. Um 18:30 laufen alle gemeinsam vom Theaterhaus zum Westbahnhof, wo die Gedenkveranstaltung des Jenaer Arbeitskreises Judentum und der Stadt Jena stattfindet. Stiller Abschluss ist um 20:00 auf dem Marktplatz.

Das detaillierte Programm finden Sie hier: https://klang-der-stolpersteine.de/wp/flyer-2023/

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Inklusives Kulturprojekt...

Am Montag, dem 17. November, verwandelt sich das Jenaer Volkshaus ab 20 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Freie Bühne „Spacement“ startet...

Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

Friedrun Vollmer ins Präsidium des...

Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]