Regionalligist FC Carl Zeiss Jena gewann am Freitagabend bei Tabellenschlusslicht Berliner AK mit 1:0 und setzt damit seine Siegesserie fort. Knapp 1.000 Zuschauer im Berliner Poststadion sahen ein extrem chancenarmes Spiel. Jena musste auf den mit Rot gesperrten Maximilan Krauß verzichten, für den Jonathan Muiomo in die Startelf rückte. Dessen abgerutschte Flanke sorgte in der 40. Minute für den einzigen Treffer des Abends. Die zweite Hälfte, in der die Berliner nach einem Blackout ihren Defensivmann Murr mit glatt Rot verloren und eine halbe Stunde in Unterzahl auskommen mussten, verlief ereignislos. Am kommenden Samstag empfängt der FCC den FSV Zwickau in der ad hoc Arena. Anstoß ist 14:00.
Foto: FCC
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Am Freitag starteten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena in die Vorbereitung für die neue Saison. Gut sieben... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]
Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]
Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !