Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt herzlich zum 8. Vereinsforum am 4. November im Jenaer Akademiehotel ein. Das jährlich stattfindende Vereinsforum hat sich als zentraler Weiterbildungs- und Vernetzungstag etabliert. Es bietet ein breites Spektrum an aktuellen Themen und hochengagierten Referenten: Resilienz, Strategien zur Gewinnung ehrenamtlicher Helfer, der Umgang mit künstlicher Intelligenz, die Anwendung von Online-Tools, Grundlagen des Video-Schnitts, agile Arbeitsmethoden sowie die steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring und anderen Vereinseinnahmen.
Die Freiwilligenagenturen Jena und SHK rufen alle Interessierten dazu auf, sich bis zum 29. Oktober über die Webseite der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-jena.de/de/vereinsforum-anmeldung.html oder telefonisch unter 03640 6392920 anzumelden.
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]
Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !