Nachrichten

Knapp gegen deutschen Meister verloren

Datum: 16.10.2023
Rubrik: Sport

Im Heimspiel der 1. Tischtennis-Bundesliga der Damen schaffte es der Aufsteiger SV SCHOTT Jena lange Zeit die Partie gegen den deutschen Rekordmeister ttc berlin eastside offen zu halten. Doch am Ende siegten die favorisierten Hauptstädterinnen, die erstmals in dieser Saison die niederländische Nationalspielerin Britt Eerland einsetzten, mit 6:3.

Für den SV SCHOTT, der sich über die Rekordkulisse von 150 Zuschauern freute, waren die 15jährige Misuzu Takeya sowie Ece Harac nicht nur im Doppel gemeinsam erfolgreich, sondern beiden gelang je ein Einzelerfolg gegen die serbische Nationalspielerin Sabina Surjan. Takeya unterlag Eerland denkbar knapp mit 9:11 im fünften Durchgang. Im Paarkreuz ließen die Berlinerinnen, Yaping Ding und Kathrin Mühlbach, den beiden Debütantinnen Vivien Scholz und Martine Toftaker nicht den Hauch einer Chance. Mit 2:4 Punkten rangiert der SV SCHOTT aktuell auf Platz sieben der Tabelle. Am Sonntag, 22. Oktober, steht das nächste Auswärtsspiel beim SV DJK Kolbermoor an.

Foto: Christoph Worsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

1. Runde im BBL-Pokal terminiert

Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]

Hannah Lehmann verlängert Vertrag

Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]

Viele Neuzugänge -...

Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]

Stankovic übernimmt U19 des FCC

Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]

Überzeugender Auftaktsieg

Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]

Sofortige Vertragsauflösung

Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]

U19-Trainer verlässt FC Carl Zeiss Jena

Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]

Science City Jena verpflichtet Joe...

Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]

Trainingsauftakt - Frauen des FCC...

Am Freitag starteten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena in die Vorbereitung für die neue Saison. Gut sieben... [zum Beitrag]