In den kommenden Wochen nehmen die weiterführenden Schulen in Jena an folgenden Tagen die Anmeldungen für das Schuljahr 2012/13 entgegen:
Montessori- und Kaleidoskop-Schule:
27. 02. -02.03. jeweils von 14 bis 18 Uhr
Lobdeburgschule:
25.02. von 9 bis 12 Uhr
27.02. bis 01.03. von 7 bis 18 Uhr
02.03. von 7 bis 14 Uhr
Regelschule Winzerla:
25.02. von 9 bis 12 Uhr
27.,28.02. + 02.03. von 8 bis 14 Uhr
29.02 + 01.03. von 8 bis 18 Uhr
Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Otto-Schott-Gymnasium und Angergymnasium:
27.02. - 02.03. von 14 bis 18 Uhr
03.03. von 9 bis 12 Uhr
Christliches Gymnasium:
13.02. - 17.02. von 8 bis 18 Uhr
Carl-Zeiss-Gymnasium:
13.02. - 17.02. von 14 bis 18 Uhr
Ernst-Abbe-Gymnasium:
27.02. - 02.03. von 14 bis 18 Uhr und am 02.03. von 9 bis 12 Uhr
Staatliches Berufsschulzentrum für Gesundheit und Soziales:
27.02. - 01.03. von 7 bis 16 Uhr
02.03. von 14 bis 18 Uhr und am 03.03. von 9 bis 12 Uhr
Anmeldungen für die neue Kulturschule nimmt der Bildungsservice der Stadtverwaltung (Am Anger 13, Zimmer 2.10) entgegen:
27.02. - 20.02. von 9 bis 16 Uhr
01.03. von 8 bis 18 Uhr und am 02.03. von 8 bis 12 Uhr
Bei der Anmeldung an einem Gymnasium, für eine gymnasiale Oberstufe oder fürs berufliche Gymnasium ist das Halbjahreszeugnis bzw. die Empfehlung für den Bildungsgang mitzubringen. Allerdings kann mit der Anmeldung kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in die gewählte Schule geltend gemacht werden. Schüler aus der Stadt Jena werden vorrangig berücksichtigt.
Für Schüler, die keine Empfehlung haben, gibt es das Angebot des Probeunterrichts vom 12. bis 14. März (4. und 5. Klasse), 19. bis 21. März (6. und 10. Klasse). Nähere Informationen zum Probeunterricht gibt es an den Schulen.Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !