Nachrichten

Anmeldefristen für weiterführende Schulen

Datum: 07.02.2012
Rubrik: Soziales

In den kommenden Wochen nehmen die weiterführenden Schulen in Jena an folgenden Tagen die Anmeldungen für das Schuljahr 2012/13 entgegen:

 

Montessori- und Kaleidoskop-Schule:

27. 02. -02.03. jeweils von 14 bis 18 Uhr

 

Lobdeburgschule:

25.02. von 9 bis 12 Uhr

27.02. bis 01.03. von 7 bis 18 Uhr

02.03. von 7 bis 14 Uhr

 

Regelschule Winzerla:

25.02. von 9 bis 12 Uhr

27.,28.02. + 02.03. von 8 bis 14 Uhr

29.02 + 01.03. von 8 bis 18 Uhr

 

Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Otto-Schott-Gymnasium und Angergymnasium:

27.02. - 02.03. von 14 bis 18 Uhr

03.03. von 9 bis 12 Uhr

 

Christliches Gymnasium:

13.02. - 17.02. von 8 bis 18 Uhr

 

Carl-Zeiss-Gymnasium:

13.02. - 17.02. von 14 bis 18 Uhr

 

Ernst-Abbe-Gymnasium:

27.02. - 02.03. von 14 bis 18 Uhr und am 02.03. von 9 bis 12 Uhr

 

Staatliches Berufsschulzentrum für Gesundheit und Soziales:

27.02. - 01.03. von 7 bis 16 Uhr

02.03. von 14 bis 18 Uhr und am 03.03. von 9 bis 12 Uhr

 

Anmeldungen für die neue Kulturschule nimmt der Bildungsservice der Stadtverwaltung (Am Anger 13, Zimmer 2.10) entgegen:

27.02. - 20.02. von 9 bis 16 Uhr

01.03. von 8 bis 18 Uhr und am 02.03. von 8 bis 12 Uhr

 

Bei der Anmeldung an einem Gymnasium, für eine gymnasiale Oberstufe oder fürs berufliche Gymnasium ist das Halbjahreszeugnis bzw. die Empfehlung für den Bildungsgang  mitzubringen. Allerdings kann mit der Anmeldung kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in die gewählte Schule geltend gemacht werden. Schüler aus der Stadt Jena werden vorrangig berücksichtigt.

Für Schüler, die keine Empfehlung haben, gibt es das Angebot des Probeunterrichts vom 12. bis 14. März (4. und 5. Klasse), 19. bis 21. März (6. und 10. Klasse). Nähere Informationen zum Probeunterricht gibt es an den Schulen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]

Böttcher AG unterstützt...

Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Zwei Initiativen mit...

Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Mehr Muttermilch für die Kleinsten

Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]

Dankeschönfest der Bürgerstiftung

Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]