Nachrichten

Erfolgreiche Feuerwehr-Absolventen

Datum: 02.10.2023
Rubrik: Bildung

Alle 15 Teilnehmer des Grundlehrgangs für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Zusammen mit Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe überreichte das Ausbildungsteam der Jenaer Berufsfeuerwehr den Absolventen in der Feuerwache Süd in Göschwitz die Zeugnisse. Sechs der Absolventen sind Brandmeister-Anwärter der Stadt Jena, darunter ein Notfallsanitäter. Die anderen Anwärter kamen aus anderen Regionen Deutschlands.

Während des sechsmonatigen Grundlehrgangs standen neben rund 500 Stunden Theorie auch etwa 400 Praxisstunden auf dem Lehrplan. Der Fokus lag dabei auf Themen wie Feuerwehrknoten, Löschangriff, Fahrzeugkunde, technische Hilfeleistung und Atemschutzausbildung.
Für das kommende Jahr sind zwei Grundlehrgänge geplant. Die jeweils sechsmonatigen Kurse starten im April und im Oktober.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]