„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Jena gibt es noch 160 freie Ausbildungsplätze – darunter sieben auf dem Bau. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen.
Ein wichtiger Punkt ist für die IG BAU Ostthüringen, dass Ausbildungen gute Perspektiven bieten: „Wer will, kann die Karriereleiter schnell hochklettern: Der Meisterbrief ist eine wichtige Etappe dabei – im Handwerk genauso wie in der Industrie. Und als Polier managt man komplette Baustellen“, sagt Heidi Hoffmann, Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostthüringen.
Außerdem bietet eine Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie einen sicheren Job. Gebaut wird in Jena immer: Straßen, Brücken, Gleise und vor allem Wohnungen. Dazu kommt das „Mammutprogramm der Klimasanierungen“ von Gebäuden. „Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 662 Ausbildungsplätzen, die in Jena bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 24 Prozent unbesetzt sind“, so die IG BAU-Bezirksvorsitzende.
Foto: IG Bau
Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]
Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]
Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]
Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !