Nachrichten

IG BAU: 160 freien Ausbildungsplätze in Jena

Datum: 28.09.2023
Rubrik: Bildung

„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Jena gibt es noch 160 freie Ausbildungsplätze – darunter sieben auf dem Bau. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen.

Ein wichtiger Punkt ist für die IG BAU Ostthüringen, dass Ausbildungen gute Perspektiven bieten: „Wer will, kann die Karriereleiter schnell hochklettern: Der Meisterbrief ist eine wichtige Etappe dabei – im Handwerk genauso wie in der Industrie. Und als Polier managt man komplette Baustellen“, sagt Heidi Hoffmann, Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostthüringen.

Außerdem bietet eine Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie einen sicheren Job. Gebaut wird in Jena immer: Straßen, Brücken, Gleise und vor allem Wohnungen. Dazu kommt das „Mammutprogramm der Klimasanierungen“ von Gebäuden. „Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 662 Ausbildungsplätzen, die in Jena bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 24 Prozent unbesetzt sind“, so die IG BAU-Bezirksvorsitzende.

Foto: IG Bau

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]