Nachrichten

Wie denken Jenaer über Würde?

Datum: 27.09.2023
Rubrik: Kultur

Heute wurde im Thüringer Landtag die Ausstellung zum Projekt „Würdemenschen“ des Künstlers Jörg Amonat eröffnet. Begonnen hat er das Projekt 2019 in Jena. Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, Professionen und verschiedenen Altersgruppen arbeiteten in Workshops, Gruppen- und Einzelgesprächen an dem Projekt mit.

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das Nachdenken über die eigenen alltäglichen Würde-Erfahrungen. Entstanden sind Würdetafeln, deren Bestandteil auch ein fotografisches Selbstbild ist. 84 dieser Tafeln werden in der Ausstellung präsentiert, auch um Impulse zu geben, über die eigene Würde nachzudenken. Aus Jena sind u.a. der Kirchkreis, das Hospiz, das Zentrum für seelische Gesundheit und das Geburtshaus, aber auch das Fan-Projekt, die Freie Gesamtschule UniverSaale und das Ehtikzentrum der Universität beteiligt.

Die Ausstellung ist noch bis zum 5. November täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr im Thüringer Landtag kostenfrei zu sehen. CJ

Foto: Jana Scheiding

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Philharmonie: „Auf die Ohren,...

Mit einem neuen Familienformat lädt die Jenaer Philharmonie Kinder zwischen vier und acht Jahren am... [zum Beitrag]

KuFi-Filmclub zeigt Skandalfilme

Der KuFi-Filmclub der Friedrich-Schiller-Universität Jena startet ins Wintersemester mit einer neuen... [zum Beitrag]

Tradition - Modelleisenbahnklub lädt...

Der Aufbau läuft, die Vorfreude steigt und die ersten Dampfloks rollen schon an im alten Straßenbahndepot.... [zum Beitrag]

„Hex and the City“ – Lesung zu...

Am Freitag, 31. Oktober 2025, um 16 Uhr, lädt das Stadtmuseum Jena zu einer besonderen Halloween-Lesung... [zum Beitrag]

Soziokulturpreis geht an den...

Große Anerkennung für das kulturelle Engagement: Der Kulturschlachthof Jena e.V. wird mit dem KULTURRIESEN... [zum Beitrag]

Absage des Black Box-Konzerts „Genie...

Das für Dienstag, 28. Oktober 2025, um 20 Uhr im Kassablanca geplante Konzert „Genie versus KI“ der Jenaer... [zum Beitrag]

Otto-Schott-Chor lädt zum Konzert

Ein Abend voller Gefühl und Klangvielfalt erwartet die Besucher am Samstag, 25. Oktober 2025, um 18 Uhr in... [zum Beitrag]

Villa Rosenthal zeigt kalligrafische...

Die Villa Rosenthal Jena eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr die Ausstellung „Kalligrafische... [zum Beitrag]

„ArbeitKrise“ – Theaterprojekt im...

Am Freitag- und Samstagabend lädt die Krisenspiel Theatergruppe Jena gemeinsam mit der Freien Bühne Jena... [zum Beitrag]