Sie haben schon immer davon geträumt, eine Vorlesung über die Kunst der Etrusker zu hören? Sie wollten endlich Lineare Algebra verstehen? Die Fakultäten der Universität Jena bieten Vorlesungen für alle an, die sich weiterbilden wollen, Lust auf etwas Neues haben oder einfach mal in ein Fach reinschnuppern möchten. Voraussetzungen dafür gibt es keine. Interessierte Gasthörende können sich noch bis zum 10. Oktober anmelden. Das komplette Programm steht unter https://www.uni-jena.de/gasthoerer. CJ
Am 7. November hat die Hochschulversammlung der Universität Jena Prof. Dr. Georg Pohnert, den... [zum Beitrag]
Lukas Axtmann ist Deutschlands bester Physiklaborant. Im Sommer 2023 hat er seine IHK-Abschlussprüfung mit... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Steffen Teichert, Präsident Ernst-Abbe-Hochschule Jena verabschiedete vergangene Woche... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 18. November zum Tag der Ausbildung ein. Von 10:00 bis 16:00... [zum Beitrag]
Am 25. November beginnt die öffentliche Vorlesungsreihe „ChemGeo aktuell“ der... [zum Beitrag]
Über 600.000 junge Menschen lernen in der Ukraine an der Schule, in Kindergärten oder privaten... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Steffen Teichert, Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, wurde am 6. Dezember 2023 in den... [zum Beitrag]
Zur nächsten Abendvorlesung lädt das Universitätsklinikum (UKJ) am Mittwoch, 29. November, um 19:00 in den... [zum Beitrag]
Der Senat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat einen neuen Universitätsrat bestimmt. Als neues... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !