Regionalligist FC Carl Zeiss Jena verlor am Samstag sein Heimspiel gegen den FC Victoria Berlin vor rund 3.700 Zuschauern verdient mit 1:2. Die Gäste aus Berlin gingen bereits in der 5. Minute durch Inaler in Führung. Ellias Löder erzielte in der 23. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Jenaer. In der 65. Minute traf Günay zum Siegtreffer für die Berliner. Die Mannschaft von Trainer René Klingbeil zeigte insgesamt eine schwache Leistung und verbleibt nach der 4. Saisonniederlage im Tabellenkeller der Regionalliga. Am kommenden Sonntag können die Jenaer den schlechten Saisonstart vergessen machen. Dann treffen sie im Thüringenderby im Erfurter Steigerwaldstadion auf den Erzrivalen aus der Blumenstadt.
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !