Am 23. November 1976 wurde bekannt, dass sich mit Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih zwei DDR-Spielertalente in die Bundesrepublik abgesetzt hatten. Für beide erfüllte sich dort der Traum von der Bundesliga-Karriere. In der DDR wurden sie hingegen diffamiert und die Stasi überwachte ihr Umfeld. Die Friedrich-Ebert-Stiftung widmet sich dieser Geschichte mit einem Film- und Gesprächsabend am 23. Oktober. Die Veranstaltung im FCC-Fanprojekt beginnt um 19:03 mit dem Film „Norbert Nachtweih: Vom Flüchtling zum Bayern-Star“. Anschließend geht es in einer Diskussion um die Rolle des DDR-Fußballs vor der Wende und um die Frage, warum einstige DDR-Traditionsclubs heute fast nicht mehr in den höheren Ligen zu finden sind. An dem Gespräch nehmen neben Norbert Nachtweih auch die FCC-Legenden Jürgen Raab und Andreas Krause teil. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Das ist online unter www.fes.de oder per E-Mail an: kontakt@fanprojekt-jena.de möglich. jk
Foto: Archiv
Der FC Carl Zeiss Jena verstärkt seinen Frauen-Bundesligakader mit der erfahrenen Stürmerin Leonie Kreil.... [zum Beitrag]
Am 9. Februar 2025 im Heimspiel gegen die Nürnberg Falcons in der Sparkassen-Arena läuft Science City Jena... [zum Beitrag]
Das für Samstag, den 25. Januar, angesetzte Nachholspiel des FC Carl Zeiss Jena gegen Hertha 03 Zehlendorf... [zum Beitrag]
Science City Jena ist als Tabellenerster in der 2. Basketball Bundesliga aktuell kaum zu stoppen. Nachdem... [zum Beitrag]
Am Samstag wurden die Besucher der Sparkassenarena Zeugen von Fußball auf Top-Niveau, denn das 35.... [zum Beitrag]
Am Sonntag konnten sich die Männer vom Basketball-Zweitligisten Science City Jena in einem hart umkämpften... [zum Beitrag]
Bereits zum 18. Mal wurde am Samstag der Jena-Pokal der Rettungsschwimmer ausgetragen, den die Wasserwacht... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stecken aktuell mitten in der Vorbereitung für die kommende Rückrunde.... [zum Beitrag]
Stefan Böger wird seine Tätigkeit als Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena zum 30. Juni 2025 beenden. Der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !