Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit informiert die Verbraucherzentrale am Donnerstag, den 21. September, im Burgaupark über die Themen nachhaltige Ernährung, Klimaschutz und Mehrwegverpackungen für Essen. Von 10:00 bis 18:00 erfahren die Besucher, wie sie durch alltägliche Entscheidungen den Klimaschutz unterstützen können. Dazu gehören Themen wie regionale und saisonale Ernährung, pflanzliche Produkte und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Außerdem erhalten die Verbraucher Tipps zur Reduzierung von Einwegverpackungen von Lebensmitteln. Selbstverständlich stehen die Fachberater auch für weitere Fragen rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung zur Verfügung. jk
Foto: Verbraucherzentrale Thüringen (VZTH)
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]
Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !