Am Montag diskutierten rund 90 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Jena neue Konzepte und Ideen für kreative Innenstadtnutzungen. Am Vortag des Bundeskongresses „Nationale Stadtentwicklung“ ging es unter dem Titel „Innenstädte von morgen – zwischen Neuerfindung und Comeback“ um aktuelle Visionen und innovative Pilotprojekte. Durch verändertes Konsumverhalten, Fachkräftemangel und Corona-Pandemie stünden Städte von klein bis groß vor der Herausforderung, ihre Zentren neu zu erfinden und fit für die Zukunft zu machen. Die wichtigste Erkenntnis: Die Lösungen aktueller innerstädtischer Herausforderungen sind ebenso vielfältig wie die Städte selbst. Laut den Veranstaltern, der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) und „Die Zukunftsoptimisten UG“ gebe es keine „Blaupausen-Lösung.“ In einem ersten Schritt müssen Potenzialflächen erkannt und Akteurinnen und Akteure aktiviert werden. Dialog und Beteiligung müssen dabei gut begleitet und moderiert werden. Diesen Ansatz verfolgt Jena unter anderem mit dem StadLab Jena.
CU
Foto JenaWirtschaft/Tina Peißker
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !