Nachrichten

7. Jenaer Blechbläser Seminar

Datum: 13.09.2023
Rubrik: Bildung

Das Jenaer Kompetenz-Zentrum für Brass Band lädt zur nächsten Ausgabe seines bekannten Meisterkurs ein. In der Zeit vom 13. bis 15. Oktober 2023 findet das bereits 7. Jenaer Blechbläser Seminar im KLANGhaus des Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. statt. Es richtet sich diesmal vorrangig an Tiefblechmusiker (Tuba, Posaune, Tenorhorn etc.), allerdings unabhängig von der Ausbildungsstufe. Als Dozenten sind die Norwegerin Bente Illevold und der US-Amerikaner Dr. David Earll zu Gast. Beide Musiker sind international bekannte Solisten und treten auch gemeinsam in der Tuba/Euphonium-Formation „The Northern Lights Duo“ auf.

Ausführliche Informationen zum 7. Jenaer Blechbläser Seminar gibt es unter https://www.brassband-blechklang.de/meisterkurs/

CU

Foto: Calm Vidal Photography

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]