Anlässlich des Weltkindertages am Mittwoch, den 20. September, können sich große und kleine Jenaer auf das Orchestermärchen „Die drei kleinen Schweinchen“ freuen. Gemeinsam mit dem Sprecher Patrick Rohbeck erweckt ein Kammerensemble der Jenaer Philharmonie das Märchen um 11:00 im Volkshaus musikalisch zum Leben. Die Textfassung stammt von Jörg Schade, die Musik von Andreas N. Tarkmann. Das Märchen handelt von den drei kleinen Schweinegeschwistern Porky, Rosa und Rüssel. Sie haben sich aus ihrem Ferkelstall in die Welt aufgemacht und wohnen nun jeder für sich in einem selbstgebauten Stroh-, Holz- und Steinhaus. Aber sie werden von einem alten, schon etwas müden Wolf bedroht, der ihre Häuser einfach umpustet. Nur bei Rüssels Steinhaus hat er damit keinen Erfolg. Mit einer List locken die tapferen Schweinchen den Wolf schließlich in eine Falle. jk
Foto: vectorstock.com
Am Sonntag, 27. April, um 15:00 Uhr gibt es im Stadtmuseum eine Führung zur Geschichte der... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst.... [zum Beitrag]
Philharmonie trifft Jazz heißt es am Donnerstag, 24. April, um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena im Konzert mit... [zum Beitrag]
Wo einst gebadet und geplanscht wurde, rauschen nun die Wellen der Musik. In der ehemaligen Badehalle des... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert der Jenaer Philharmonie wird es am Sonntag, 4. Mai, um 15:00 Uhr in der Aula der... [zum Beitrag]
In einem Pressegespräch informierte die Stadtverwaltung über ein umfassendes Gedenk- und... [zum Beitrag]
Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren... [zum Beitrag]
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ suchte lange nach einem Standort mit genügend... [zum Beitrag]
Wie klingt Löwengebrüll ohne echten Löwen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert „Von Helden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !