Der schwedische Kammerchor St. Göran ist am Freitag, den 15. September, zu Gast in der Stadtkirche. Ab 19:30 erklingen Werke von Monteverdi, Poulenc und Brahms. Außerdem bringt das Vokalensemble schwedische Chormusik zu Gehör. Der Kammerchor St. Göran besteht aus etwa 35 Sängern, darunter sowohl professionelle Musiker und Musikstudenten als auch Amateure. Der Chor betreibt eine umfangreiche Konzerttätigkeit und singt auch regelmäßig in den Gottesdiensten. Das Repertoire reicht von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer Musik. Dirigent ist seit 1991 OlovRisberg, der seine Ausbildung an der Königlichen Musikakademie in Stockholm absolvierte. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten. jk
Foto: Kammerchor St. Göran
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !