Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenstatistik für den Monat August herausgegeben. Demzufolge ist die Arbeitslosigkeit erneut gestiegen, sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum August 2022. Laut Arbeitsagentur gibt es dafür saisonale Gründe. Außerdem stellen viele Unternehmen aufgrund von Inflation sowie hohen Energie- und Rohstoffpreisen nach wie vor nur zögerlich ein. Und der Zuzug von Flüchtlingen sorgt nach wie vor für zusätzliche Arbeitslose. In Jena waren im August 3.504 Menschen arbeitslos. Damit ist die Quote auf 6,1 gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat gab es 182 Arbeitslose mehr. Im Vergleich zum August 2022 waren es 180 Arbeitslose mehr. Im Saale-Holzland-Kreis gab es im August 3.336 Arbeitslose. Das entspricht einer leicht gestiegenen Quote von 4,7 Prozent. In absoluten Zahlen waren 25 mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 37 Arbeitslose mehr. Aus Arbeitnehmer-Sicht ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt deutlich entspannter. Dort ist nach wie vor ein Drittel der Stellen unbesetzt. In absoluten Zahlen gab es im August im gesamten Agenturbereich für einen Ausbildungsstart 2023 noch mehr als 1.500 offene Plätze und nur noch knapp 400 unversorgte Bewerber. jk
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !