Die Krankenkasse AOK PLUS bildet in diesem Jahr in ganz Sachsen und Thüringen 79 junge Frauen und Männer aus. Eine von ihnen ist Angy-Maxeen Thiel, die in den kommenden drei Jahren im Kundencenter in Jena den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Sozialversicherung erlernt. Die praktische Ausbildung erfolgt nicht nur in der Filiale, sondern auch im Außendienst sowie in den Bereichen Krankenhaus und Pflegeleistungen. Bereits jetzt sucht die AOK PLUS Schüler und Berufsumsteiger, die im Sommer 2024 eine Ausbildung zu „Kaufleuten im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung“ oder „Fachinformatikern für Systemintegration“ beginnen möchten. Weitere Informationen gibt es online unter www.plus.aok.de/ausbildung. jk
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !