Nachrichten

Stadtwerke senken Preise für Strom und Gas

Datum: 18.08.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck senken ab dem 1. Oktober die Preise für Strom und Gas. Das betrifft alle Tarifmodelle, für die keine Preisgarantie besteht. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit der entspannteren Situation und den gefallenen Preisen am Energiemarkt. Fast alle Tarife liegen damit unter den staatlichen Preisbremsen. Die genaue Höhe der Einsparung hängt allerdings vom individuellen Vertrag ab. In der Grundversorgung werden die Preise bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt. Für Gas liegt der Preis jetzt bei 14 Cent pro Kilowattstunde, für Strom bei rund 49 Cent pro Kilowattstunde. Diese Tarife liegen nach wie vor über dem staatlichen Deckel, sodass dort nach wie vor die Energie-Preisbremsen greifen. Im beliebtesten Tarifmodell, dem Stromtarif „Treue“, liegt der Preis jetzt bei rund 39 Cent pro Kilowattstunde. Die Stadtwerke stellen außerdem neue Tarifmodelle ab September in Aussicht, die Preisgarantien bis zum Jahr 2025 beinhalten sollen. Weitere Informationen finden Sie online unter www.stadtwerke-jena.de/energie. jk

Foto: Stadtwerke Jena/Anna Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]