Nachrichten

Neue Arbeitszeitregelung für Lehrkräfte

Datum: 17.08.2023
Rubrik: Bildung

Die Gewerkschaft GEW hat sich mit den Schulträgern der drei Thüringer AWO-Schulen auf eine neue Arbeitszeitregelung geeignet. Dadurch werden ab Schuljahresbeginn alle Tätigkeiten der Lehrkräfte erfasst statt wie bisher nur die Unterrichtsstunden. Von dieser Neuregelung profitieren in Jena die Lehrer der LEONARDO-Schule. Das neue Modell soll sich langfristig zu einem Jahresarbeitszeitmodell entwickeln und damit das staatliche Pflichtstundenmodell ablösen. Für das Schuljahr 2024/25 ist in einem nächsten Schritt eine tarifliche Aufgabenklärung der Lehrkräfte vorgesehen. Die Unterrichtsverpflichtung sinkt außerdem auf 25 beziehungsweise 26 Lehrerwochenstunden und ist damit niedriger als an staatlichen Grundschulen. Dadurch soll für die Lehrkräfte mehr Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie konzeptionelle Tätigkeiten bleiben. Gerade vor dem Hintergrund der pädagogisch ausdifferenzierten Konzepte der freien Schulen ist das besonders wichtig. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Last Minute – Day in der Arbeitsagentur

Der Last-Minute-Day findet am 24. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Schott-Ehrenpreis geht an Paula...

Der diesjährige Otto-Schott-Ehrenpreis des Otto-Schott-Gymnasiums wurde am Freitag, dem 20. Juni, an Paula... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V....

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !