Die VACOM GmbH hat in der vergangenen Woche elf neue Azubis begrüßt. Die jungen Leute lernen verschiedene Berufe in den unterschiedlichsten Bereichen von Technologieentwicklung über Fertigung und Verwaltung bis hin zu IT. Im Rahmen einer Begrüßungswoche erhielten sie erste Einblicke in das Unternehmen am Standort Großlöbichau. Gerade in Zeiten künstlicher Intelligenz sind für CTO Dr. Klaus Bergner digital affine Fachkräfte besonders wichtig. Denn der Umfang an das spezifische Fachwissen nehme zu, vor allem getrieben durch die sich ändernden Produktionsanforderungen. Aktuell lernen bei VACOM 39 Auszubildende. 16 junge Kollegen haben in den vergangenen zwölf Monaten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September möglich. Weitere Informationen finden Sie online unter www.vacom.net. jk
Foto: VACOM GmbH
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !