Nachrichten

Vizepräsidenten an der Universität Jena wiedergewählt

Datum: 12.07.2023
Rubrik: Bildung

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind am Dienstag zwei Vizepräsidenten einstimmig wiedergewählt worden. Prof. Dr. Uwe Cantner bleibt Vizepräsident für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität, Prof. Dr. Georg Pohnert amtiert weiterhin als Vizepräsident für Forschung. Ihre dreijährige Amtszeit beginnt am 16. Oktober 2023.

Uwe Cantner ist seit dem Jahr 2000 Professor für Volkswirtschaftslehre an der FSU Jena und seit 2010 Professor of Economics an der University of Southern Denmark, Odense. Außerdem ist er seit 2015 Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation bei der deutschen Bundesregierung, deren Vorsitz er seit 2019 innehat.

2007 kam Georg Pohnert an die Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo er eine Professur für Bioorganische Analytik innehat. Der erfolgreiche Wissenschaftler ist seit 2015 auch als Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie tätig. CU

Foto: Jürgen Scheere/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]