Nachrichten

Arbeitsmarkt im Januar 2012

Datum: 31.01.2012
Rubrik: Soziales

Trotz des bislang relativ milden Winters stieg die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen gegenüber dem Vormonat, blieb jedoch deutlich unter dem Vorjahreswert. Aktuell sind 15.859 Personen im Bereich der Agentur für Arbeit arbeitslos, 1.912 (13,7 Prozent) mehr als im Dezember aber 1.684 (-9,6 Prozent) weniger als im Vorjahr.

Rund 4.500 Personen meldeten sich im vergangenen Monat neu arbeitslos, während knapp 2.600 ihre Arbeitslosigkeit beendeten. Dabei kamen rund 21 Prozent der Zugänge aus dem Baubereich. Tätigkeitsbedingt erfolgte der Anstieg der Arbeitslosenzahl überwiegend zu Lasten der Männer (+1.484 Personen oder 19,5 Prozent). Die Zahl der arbeitslosen Frauen erhöhte sich gegenüber Dezember um 428 (6,8 Prozent) auf 6.762.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Crowdfunding – Kita Kinderzeit...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]