Jena: Am Mittwoch erhielt eine 43-jährige Frau eine Nachricht von einem Messenger-Dienst. Dem Inhalt nach kam sie von ihrem Sohn, der ein Problem zu haben schien und Geld zu benötigte. Da die ersten beiden Überweisungen auf ein deutsches Konto fehlschlugen, erhielt die Frau eine dritte Kontonummer bei einer ausländischen Bank. Die Frau tätigte zwei Überweisungen in einer vierstelligen Gesamthöhe, aber die Bank stufte das Empfängerkonto als unsicher ein. Eine Mitarbeiterin der Hausbank vergewisserte sich telefonisch von der Richtigkeit der Überweisung. Daraufhin rief die Frau ihren Sohn an, der, wie sich herausstellte, die Nachrichten nicht geschickt hatte. Es entstand kein Schaden.
Jena: Am Dienstagmorgen kollidierte auf dem Spitzweidenweg ein Pkw mit einer Radfahrerin. Die 65-Jährige... [zum Beitrag]
Jena: Am Mittwochnachmittag ist ein 95-jähriger Fahrzeugführer in der Bonhoefferstraße von der Fahrbahn... [zum Beitrag]
Jena: Über einen Versandhandel bestellte Pakete sind in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Hang fast... [zum Beitrag]
Jena: Am Mittwochabend gegen 18:40 Uhr kam es auf dem Teichgraben zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrer... [zum Beitrag]
Jena: Bei einer Aufräumaktion in einem Waldstück "Auf dem Forst" nahe des Haeckelsteins ist eine Mine... [zum Beitrag]
Jena: Auf dem Burgauer Weg kam es Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und... [zum Beitrag]
Jena: Montagabend schloss ein 29-Jähriger gegen 20 Uhr in der Binswangerstraße sein E-Bike im Wert von ca.... [zum Beitrag]
Jena: Ein 28-Jähriger geriet am gestrigen Mittag in einer Bankfiliale am Emil-Höllein-Platz derart in... [zum Beitrag]
Jena: Eine Streifenwagenbesatzung stellte am Dienstagabend einen Mann mit seinem Pkw auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !