Der Termin für das DFB-Pokal des FC Carl Zeiss Jena gegen Hertha BSC wurde auf den 12. August festgelegt. Anstoß der Partie gegen die „alte Dame“ aus Berlin ist um 13:00. Um eine möglichst faire Verteilung der begehrten Tickets sicherzustellen, hat sich der FCC wie bereits in den Vorjahren zuvor für einen mehrphasigen Vorverkauf entschieden. In einem ersten Schritt erhalten alle Dauerkarten-Inhaber vom 4. bis zum 9. Juli ein Vorkaufsrecht. Sollte der Dauerkarteninhaber zudem Mitglied des FC Carl Zeiss Jena sein, kann er bis zu zwei weitere DFB-Pokaltickets erwerben. Vom 10. bis zum 14. Juli erhalten die Vereinsmitglieder ein Vorkaufsrecht auf jeweils bis zu zwei DFB-Pokaltickets. Tickets können online über www.fcc-ticketshop.de und im Ticketcenter im Stadion erworben werden. jk
Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]
Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]
Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !