Nachrichten

Aufkommensneutrale Grundsteuer in Jena

Datum: 29.06.2023
Rubrik: Wirtschaft

Vor dem Hintergrund der Grundsteuerreform von Bund und Ländern, die ab 2025 wirksam wird, sollen in Jena die Hebesätze überprüft werden. Einer entsprechenden Beschlussvorlage der FDP- und der Bürger für Jena-Fraktionen stimmte der Stadtrat heute mehrheitlich zu. Erklärter Wille des Gesetzgebers ist, dass die Grundsteuerreform insgesamt aufkommensneutral erfolgt - es soll also insgesamt keine Steuererhöhung geben. Durch die Neubewertung von Grundstücken kommt es im Einzelfall dennoch zu einer höheren bzw. niedrigeren Steuerlast. Die Kommunen können die Höhe der Steuern über die Hebesätze mitbestimmen. In Jena soll jetzt untersucht werden, ob und wie sich das gesamte Grundsteuer-Aufkommen bei gleichbleibenden Hebesätzen verändert. Außerdem soll aufgeführt werden, bei welchen Hebesätzen das Grundsteuer-Aufkommen nach der Reform gleichbliebe. Der Oberbürgermeister wurde ferner beauftragt, eine geänderte Grundsteuerhebesatzung vorzulegen, mit der das Grundsteuer-Aufkommen nach der Reform genau so hoch ist wie zuvor. Ein Änderungsantrag der CDU-Fraktion fand ebenfalls eine Mehrheit. Dieser sieht vor, die sogenannte "Grundsteuer C" mit zu überprüfen. Diese wird auf unbebaute Grundstücke erhoben. So kann sie der Stadt als Instrument dienen, um die schnellere Bebauung von Grundstücken zu befördern. Zusätzlich sollen Ausnahmeregelungen für die Grundsteuer C überprüft werden, etwa für die Familienvorsorge. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]