Anlässlich des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Jena und dem rumänischen Lugoj reist eine 16-köpfige Delegation nach Jena. Nach der feierlichen Begrüßung am Mittwoch stehen Gespräche und Besichtigungen auf dem Programm. Auch Vertreter von JenaWirtschaft präsentieren den Standort Jena. Da Lugoj von der EU eine Förderung von 150 Millionen Euro für den Bau eines neuen Krankenhauses erhalten hat, wird sich der Bürgermeister mit Vertretern des Uniklinikums über deren Erfahrungen beim Neubau austauschen. Auf dem Programm steht außerdem ein Gespräch zu Bildungsfragen mit dem Leiter des Angergymnasiums, Dr. Roland Petersohn. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Eröffnung der Stadtratssitzung am Mittwochabend mit einem gemeinsamen Kulturprogramm. jk
Foto: Stadt Jena
In der letzten Stadtratssitzung stellte Stephan Beyer (FDP) den Bericht des Friedhofsbeirates vor. Ziel... [zum Beitrag]
Die kommunale Antidiskriminierungsstelle der Stadt Jena bietet seit 2021 eine Adresse für die Opfer von... [zum Beitrag]
Mehrere hundert Menschen demonstrierten gestern auf dem Holzmarkt gegen die Pläne der Landesregierung, die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über zwei Veranstaltungen... [zum Beitrag]
Am Nachmittag informierte die Stadt Jena die Öffentlichkeit unter anderem zum Bau eines neuen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und der Freistaat Thüringen erstellen gemeinsam ein städtebauliches Entwicklungskonzept für... [zum Beitrag]
Zwei engagierte Schülerinnen forderten in einer Einwohneranfrage im Stadtrat eine Verbesserung der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !