Die Thüringer Landesmedienanstalt, kurz TLM, veranstaltet eine Mitmach-Aktion für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Sie sind dazu aufgerufen, ihre Geschichten zum Sommer 2023 medial zu verarbeiten – sei es in Form von Videos, Hörspielen bzw. Podcasts oder Comics. Der Phantasie sind in Sachen Format keine Grenzen gesetzt. Die Beiträge können bis zum 23. September eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es drei Tablets im Gesamtwert von 1.500 Euro. Weitere Informationen finden Sie online unter www.sommergeschichten.de. Dort werden die Ergebnisse dann auch für die Öffentlichkeit aufbereitet. jk
Foto: Thüringer Landesmedienanstalt
Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]
Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]
Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]
Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]
Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !