„Olympiasieger von morgen gesucht“ – unter diesem Motto nahmen am Samstag 81 sportbegabte Drittklässler an der Talentiade teil. Sie hatten im Vorfeld erfolgreich einen Bewegungs-Check während des Sportunterrichts absolviert. Im Lobedaer Sporthallenkomplex waren dann sechs sportartenbezogene Parcours aufgebaut. Die Nachwuchsathleten konnten sich etwa im Handballtorwurf beweisen, eine Sprintstrecke absolvieren oder beim Laserschießen Treffsicherheit zeigen. Die jeweils sechs besten Mädchen und Jungen erhielten Urkunden und Medaillen. Viele Kinder wurden außerdem von Stützpunktvereinen zu Probetrainings eingeladen. Der Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend in Jena wollten mit der Talentiade zugleich das Interesse am Nachwuchsleistungssport wecken. jk
Foto: LSB Thüringen
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Wenn der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag bei der BSG Chemie Leipzig sein letztes Saisonspiel bestreitet,... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, trifft in der Rugby-Regionalliga die SG Erfurt/Jena Nordost auf die SG... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !